Hallo zusammen,
ich habe vor ein paar Tagen begonnen mich intensiver mit der Unreal Engine auseinander zu setzen und frage mich aktuell was der gängiste Weg ist mit der Engine zu arbeiten.
Es gibt ja durchaus Spiele, die komplett mit Blueprints / Visual Scripting erstellt wurden. Ich lese aber immer wieder, dass ich mit Blueprints Performance und Flexibilität verliere, allerdings dafür Sicherheit (Fehleranfälligkeit) beim Erstellen gewinne.
Ich stelle mir das ganze aktuell so vor, dass ich Klassen und Funktionen generell in C++ erstelle und diese dann per Blueprints "kombiniere".
Also die Logik "was passiert" in C++ und in Blueprints dann das "wann passiert es" erstelle.
Ist das ein valider und auch gängier Ansatz oder wie macht ihr das?
Vielen Dank.