Hi ich hab so eine Birkentextur die nice ist aber die Stellen die nicht Weiß sind, sind leider grau statt schwarz. Kriegt man die grauen Stellen irgendwie Schwarz ohne das weiße zu verändern?
Albedo ändern
- McBayne
- Erledigt
-
-
Mit einer Tonwertkorrektur (levels)
-
Zeig doch mal die Textur. Dann kann man mehr sagen.
-
Wenn die Textur gut aussieht aber dein Model nicht dann ist meist eher die Beleuchtung das Problem.
Ansonsten hau nen Lerp (Linear Interpolate) drüber, damit kannst du ja Werte aus Grenzbereichen (Schwarz = 0) interpolieren. Ja letztlich würde ich bei sowas nen lerp auf die schwarzen Stellen machen und den dann über substract von Textur abziehen, also um die schwarzen Stellen "schwärzer" zu machen. Kannst ja nen Faktor drüberlegen (Multiplicate). Müsste man etwas puzzeln. Ich hoffe ich hab das jetzt nicht zu umständlich erklärt.
-
Ich würde gern diese Textur bearbeiten um in Speedtree zu verwenden. Ist eigentlich cool aber ziemlich kontrastlos.
-
Die Textur ist eher ungeeignet um sie für Bäume zu verwenden. Das Bild umfasst vielleicht 10² cm vom gesamten Baum. Um sie für einen Baum zu verwenden, müsstest diese 10cm ganz oft wiederholen und dass sieht dann sehr seltsam aus.
Was du brauchst ist eine möglichst große Textur.Beispielsweise einmal um den Baum herum fotografiert, so dass daraus eine Nahtlose Textur im Querschnitt entsteht.
Dann natürlich auch nach oben Fotografiert, so dass möglichst eine Textur des kompletten Baums entsteht.
Dann hast du eine sehr große Textur die den kompletten Baum abdeckst diese musst du nun auf ein 2k Textur runterdrücken.
Ich lasse jedenfalls die Finger von solchen nah aufnahmen die nur einen sehr kleinen Ausschnitt vom ganzen zeigen.
-
Bounding Box Software - Materialize
Guck dir das mal an. Ich würde das Material in der UE auf jeden Fall nochmal bearbeiten, aber hiermit kannst du schon ein wenig Vorarbeit leisten. Dann musst du nicht so viel in der Engine justieren.